Missionen
Unsere Heiligen
Mitteilungen des Generaloberer
Don Bosco
Don Bosco und seine täglichen Kreuze
Don Boscos Leben war von großen Leiden geprägt, aber er trug sie mit heldenhafter Demut und Geduld. Hier wollen wir stattdessen von den täglichen Kreuzen sprechen, die zwar vorübergehender sind als jene, aber nicht...
Don Bosco, la Salette, Lourdes
In diesem Monat, der uns an die Erscheinungen von Lourdes erinnert, nutzen wir die Gelegenheit, um auf den Irrtum hinzuweisen, in den der Autor einer Anti-Hagiografie über Don Bosco vor einiger Zeit bei seinem...
Mobbing. Eine neue Sache? Auch zu Don Boscos Zeiten gab es sie
Es ist sicherlich kein Geheimnis für die aufmerksamen Kenner der „lebendigen Realität“ von Valdocco, und nicht nur der „idealen“ oder „virtuellen“, dass das tägliche Leben in einer Einrichtung, die streng darauf beschränkt war, rund...
Don Bosco und die Bibel
In einem Kapitel der Dogmatischen Konstitution über die göttliche Offenbarung des Zweiten Vatikanischen Konzils, das sich mit der „Heiligen Schrift im Leben der Kirche“ befasst, werden alle Gläubigen aufgefordert, das Heilige Buch häufig zu...
Salesianische Familie
ADMA – Ein Weg der Heiligung und des Apostolats nach dem Charisma von Don...
Die Vereinigung Mariens, der Helferin (ADMA) wurde am 18. April 1869 von Don Bosco als zweite Gruppe seines Werkes nach den Salesianern mit dem Ziel gegründet, „die Herrlichkeiten der göttlichen Mutter des Erlösers zu...
Salesianische Familie. Wie die Äste eines Baumes
Ich hatte Don Bosco immer bewundert, seine Leidenschaft für junge Menschen, seine Spiritualität, die von Freude und Konkretheit geprägt war, aber ich wusste nicht, dass es eine große Familie um ihn herum gab. Als...